Teams verwenden oft mehrere Frameworks und Tools wie Design Thinking oder das ursprüngliche Business Model Canvas für die Ideenfindung. Diese Tools fehlen jedoch die Fähigkeiten, ein Venture-Projekt in die Scale-up-Phase zu überführen und zu unterstützen. Dies führt zu Unstimmigkeiten und Missverständnissen. Das PIK wurde entwickelt, um alle Phasen eines Plattformunternehmens zu unterstützen - von der Exploration bis zur Skalierung - und ist damit das umfassendste verfügbare Toolset.
Für jede Phase bietet das Platform Innovation Kit relevante Tools:
In der ersten Phase dreht sich alles um strategische SchritteWenn Sie Märkte stören wollen, müssen Sie dies zuerst tun das zukünftige Ökosystem verstehen (Markt) und was dieses Ökosystem jetzt und in Zukunft prägen wird.
Wenn Sie ein etabliertes Unternehmen sind, müssen Sie diese Ökosysteme ebenfalls verstehen – dann können Sie bessere Entscheidungen treffen Kaufen, bauen, Partner werden, mitmachen.
Mit den entwickelten Tools sind Sie in der Lage, sich zu identifizieren value pools, kritisch Kontrollpunkte und entstehen Kundenwünsche in diesen Ökosystemen. Ideenfindung einfacher machen Jobs und bewerten Them.
In Phase 2 nutzen Sie eine ausgewählte Gelegenheit, analysieren und validieren Ihre wichtigsten Annahmen, um Ihr Plattform-Geschäftsmodell zu entwerfen. Sehr oft wird das Konzept verwendet, um Buy-in von Vorständen oder Investoren zu erhalten. Auch als Konzeptphase oder PoC-Phase bezeichnet, ist es wichtig, dass Sie hier Ihre ersten Validierungsrunden durchführen, um ein 360-Grad-Feedback aus dem echten Markt zu erhalten.
In Phase 3 geht es darum, das Henne-Ei-Problem zu starten und zu lösen. Nachdem Sie eine Startfinanzierung erhalten haben oder die Entscheidung getroffen haben, zu starten, müssen Sie Ihre erste MVP (Minimal Viable Platform) bauen und das Henne-Ei-Problem lösen. Aber es ist nicht das Ende der Phase. Üblicherweise dauert diese Phase 12-18 Monate und inkl. Traktion aufbauen, um den Business Case zu validieren oder umzuschwenken. Ziel ist es, genügend Traktion und Profitabilität aufzubauen oder neue Investoren zu gewinnen.
In Phase 4 wollen Sie das volle Potenzial Ihres Plattformgeschäfts ausschöpfen und Netzwerkeffekte freisetzen. Netzwerkeffekte sind der Kerntreiber des Wachstums und jetzt ist es an der Zeit, die Schlüsseleffekte zu verstehen, sie zu stimulieren und starke Verstärkungsmotoren aufzubauen.
Nachdem Sie Ihre Plattform auf dem Markt etabliert und Hyperscaling-Wachstum durch Netzwerkeffekte freigeschaltet haben, ist es jetzt an der Zeit, sich weiterzuentwickeln. Identifizieren Sie benachbarte Bereiche, die Sie in eine integrierte Reise für Ihre Benutzer integrieren möchten.
Das Ökosystemverständnis der funktionalen Integration (horizontal und vertikal) hilft Ihren Teams, die nächsten Schritte strategisch zu priorisieren.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter. Treten Sie unserer über 10.000 Abonnentenfamilie bei, um die neuesten Updates zur Methodik, die neuesten Einblicke in das Plattformgeschäft und interessante Lektüre zu erhalten – frisch in Ihren Posteingang.